
Lange erwartet – nun endlich da! Der neue Bachelorstudiengang Angewandte Psychologie (B.Sc.) startet zum ersten Mal im aktuellen Semester an der Ostfalia Hochschule in Salzgitter. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem neuen Studienangebot, und für wen ist dieses besonders spannend?
Um das herauszufinden, haben wir mit Svenja Marquardt, Studiengangsberaterin der Angewandten Psychologie, gesprochen. Im Interview gibt sie Einblicke in die angebotenen Inhalte und verrät, welche Fähigkeiten angehende Psychologiestudierende mitbringen sollten.
Medienforum: Welche Eigenschaften und Interessen sollten Studieninteressierte idealerweise mitbringen?
Svenja Marquardt: Ich denke, eine gewisse Empathiefähigkeit ist für den Studiengang Angewandte Psychologie von Relevanz. Bei dem sozialwissenschaftlichen Fach geht es auch darum, Menschen und deren Verhalten zu beobachten, zu erklären und vorherzusagen. Dabei ist das Hineinversetzen in andere emotionale Gefühlslage sicherlich vorteilhaft. An Interessen bietet die Psychologie doch einige Facetten, von denen die Student*innen viele im Verlauf des Studiums kennenlernen. Da bin ich mir sehr sicher, dass für jede Person, die sich für Psychologie interessiert, etwas dabei ist.
Medienforum: Wie stark ist die Praxisorientierung im Vergleich zur wissenschaftlichen Tiefe?
Svenja Marquardt: Der Studiengang heißt nicht umsonst Angewandte Psychologie: Das Studium bietet neben den Grundlagenfächern aus der Psychologie – wie Allgemeine Psychologie, Sozialpsychologie oder Differentielle Psychologie – noch Module, die dem angewandten Bereich zugeordnet werden können. Darunter fällt beispielsweise das Modul Gesundheits- und Umweltpsychologie oder die Veranstaltung Arbeits- und Organisationspsychologie, welche wichtige und vor allem praxisnahe Fragestellungen der Zukunft in den Blick nimmt. Insgesamt bietet der Studiengang eine sehr gute Balance von sowohl wissenschaftlichen als auch praxisnahen Inhalten.
Medienforum: Wie unterscheidet sich der Studiengang von Studienangeboten an anderen Hochschulen und Universitäten?
Svenja Marquardt: Genau diese Balance ist es, die den Studiengang von anderen Angeboten unterscheidet. So findet man an anderen Universitäten beispielsweise nicht das Modul Management im Modulkatalog – diese inhaltliche Bandbreite zeichnet die Angewandte Psychologie an der Ostfalia aus. Außerdem können die Studierenden bereits nach dem abgeschlossenen Bachelor of Science in die Berufswelt starten, wo andere Universitäten eine Ausbildung von über 5 Jahren vorsehen.
Medienforum: Was macht den Studiengang aus Deiner Sicht einzigartig?
Svenja Marquardt: Für mich ist es einzigartig, dass dieser Studiengang am Standort Salzgitter an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften ab dem Wintersemester 2025/2026 stattfindet wird. Zu verdanken ist die Entwicklung des Studiengangs vor allem Prof. Dr. Denise Sommer. Bisher ist es noch so, dass nur vereinzelt ein derartiges Angebot besteht, und vor allem nicht hier in der Region. Dass die Hochschule hier eine Art Vorreiter sein kann, empfinde ich als wirklich einzigartig.
Der Bachelorstudiengang Angewandte Psychologie richtet sich an alle, die das menschliche Verhalten verstehen, erklären und vorhersagen möchten. Er verbindet fundiertes psychologisches Wissen mit praxisnaher Anwendung – ideal für alle, die Psychologie studieren und aktiv im beruflichen Kontexten einsetzen wollen.
Wenn du jetzt auch Interesse daran hast, Angewandte Psychologie zu studieren, informiere dich über den neuen Bachelorstudiengang an der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften.