Der Blog des Medienforums
Über den Blog
Dieser Blog berichtet über das jährliche Ostfalia Medienforum und stellt Medienthemen und Medienmenschen vor.
Die Blog-Beiträge
Medientipp: Influencer – Fluch und Segen zugleich?
Leidenschaftliche Content-Produktion oder reines Geschäft? In "Klartext" spricht Lisa Matthies mit Ilona Nurow und Prof. Dr. Lisa Dühring über Influencer*innen.
Medientipp: Wie real ist Reality-TV wirklich?
Wie real ist Reality-TV? In "Klartext" spricht Carolina Vultorius mit Nico Strübing und Christian Hißnauer über das TV-Genre.
Die Audio-Uni: ein (Weiter-) Bildungsangebot mit Podcasts
Mit Podcasts studieren? Das ist bei der Audio-Uni möglich. Die Projektmanagerin Maja Bahrke gibt im Interview einen Einblick in das Projekt.
Mediennetz & Medienforum, wie passt das zusammen?
Was ist das Ostfalia Mediennetz e.V. und wie können Ostfalia-Studierende davon profitieren? Das erklären Amarin-Luise Nickel und Felix Teubler in einem Interview.
Medientipp: “Wie sozial sind soziale Medien?”
Das Smartphone ist für viele Menschen ein alltäglicher Begleiter. Sandra Klopp wirft in diesem Podcast einen Blick auf die sozialen Netzwerke und Platfformen wie Instagram und Co.
Campus38-Preis 2021
Der Campus38-Preis wurde erstmalig für die besten Beiträge des Ostfalia-Newsrooms Campus38 verliehen.
Preisträger*innen des wissenschaftlichen Nachwuchspreises 2021
Mit dem wissenschaftlichen Nachwuchspreis wurden die besten Forschungs- und Abschlussarbeiten ausgezeichnet.
Recap: Medienforum 2021 zum Thema Medienkompetenz!
Das 11. Ostfalia Medienforum war ein voller Erfolg. Der Blogbeitrag wirft einen Blick zurück auf die Fachtagung am 8.12.2021 und fasst den Tag zusammen.
Gemeinsam gutes Miteinander schaffen!
Merve Kayikci nimmt an der Diskussionsrunde beim Medienforum teil. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit als Journalistin und die Botschaft, die sie damit vermitteln möchte.
“Medienkompetenz ist nicht gleich Medienkompetenz.”
Prof. Dr. Christina Ortner ist die Keynote-Speakerin beim Medienforum 2021. Im Interview gibt Sie einen Ausblick auf Ihre Arbeit zum Thema Medienkompetenz.
Das Programm 2021
Medienkompetenz - Schlüsselqualifikation der digitalen Gesellschaft ist das Thema des 11. Ostfalia Medienforums am 8.12.2021.
Das Medienforum auf YouTube
Der Countdown zum 11. Ostfalia Medienforum läuft. Pünktlich zum Endspurt ist der YouTube-Kanal gestartet, der einen Blick hinter die Kulissen wirft.
Wie wichtig ist Datenschutz?
Prof. Dr. Schiering nimmt am 8.12.2021 als Expertin für Datenschutz und IT-Sicherheit an der Diskussionsrunde des Medienforums teil. Im Interview gibt sie vorab einen Einblick in ihre Arbeit und Forschung.
„Wer gute Argumente hat, kann die Welt verändern.“
Dario Nassal ist Gründer von Buzzard und gibt beim Medienforum einen Einblick in die Idee und das Konzept der App. Im Interview mit Kassandra Lenser spricht er über Medienkompetenz, Fake…
Dr. Benjamin Bigl im Fokus
Im Interview spricht Dr. Benjamin Bigl über seinen Vortrag beim Medienforum, seine Arbeit und Virtual Reality in Videospielen.
Was machen Sie mit Medien “MrWissen2go”?
Mirko Drotschmann, alias MrWissen2go, spricht im Interview über Medienkompetenz, seine Arbeit als Youtuber und die Teilnahme am Medienforum.
Werbung – na und?!
Dr. Nils S. Borchers hält auf dem 11. Ostfalia Medienforum einen Vortrag. Im Interview spricht er über seine Arbeit und welchen Einfluss Influencer:innen auf Kinder und Jugendliche haben.
Preisverleihungen beim Medienforum
Wie jedes Jahr werden auch bei diesem Medienforum wieder Preise verliehen. Um was es sich dabei handelt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag!
Fake News
Der Begriff "Fake News" wird im Bezug zu Medien immer häufiger Gesprächsthema. Aber was sind "Fake News"?
Werbekompetenz
Werbung ist überall - diese kritisch einzuordnen fällt oft schwer. Werbekompetenz ist das Stichwort. Was ist damit gemeint?
Das Team des Medienforums 2021
Das Medienforum wird von Studierenden organisiert. Aus welchen Studiengängen kommen sie und in welchen Teams arbeiten sie zusammen?
Das Medienforum als Projekt
Im Interview spricht Prof. Dr. Denise Sommer über das Thema Medienkompetenz und die Organisation des Medienforums.
Medienkompetenz? Darum geht’s beim Medienforum
Medienkompetenz ist das Thema beim 11. Ostfalia Medienforum. Aber was ist eigentlich Medienkompetenz? Das Team des Medienforums wirft einen ersten Blick auf das Thema.
SAVE THE DATE!
Alle wichtigen Infos rund um das Medienforum 2021. Was ist das Thema, wer organisiert das Event und auf welchen Kanälen ist das Medienforum zu finden?